Warum Factoring?
Die Erhöhung Ihrer Liquidität und Optimierung Ihres Working-Capitals ist nur einer von vielen Factoring-Vorteilen:
Verbesserung der Bilanzkennzahlen
Der Verkauf von Forderungen aus L+L führt zur Verbesserung Ihrer EK-Quote und zur Optimierung Ihres Cash-Flows.
Minimierung von Forderungsausfällen
Für angekaufte Forderungen geht das Risiko zu 100 % auf den Factor über.
Umsatzkongruente Finanzierung
Die Ihnen zur Verfügung gestellte Liquidität wächst mit Ihrem Umsatz.
Über 25 ausgewählte Factoringpartner
Als anbieter- und produktunabhängige Plattform bieten wir Zugang zu über 25 Factoring Unternehmen und insgesamt über 250 Finanzierungsanbietern, um die für Sie beste Lösung zu finden.
Groß- und Privatbanken
- Bankhaus Lampe
- BKB Bank
- DenizBank
- Deutsche Apotheker- und Ärztebank
- Deutsche Handelsbank
- IKB Deutsche Industriebank
- HypoVereinsbank
- Internationales Bankhaus Bodensee
- TRUMPF Financial Services
- NATIONAL-BANK AG
- NIBC Bank
- Oberbank
- Postbank
- Südwestbank
- …
Leasinggesellschaften
- abcfinance
- BMC Leasing
- Deutsche Leasing
- Elbe Finance
- GEFA Bank
- SüdLeasing
- UniCredit Leasing
- Würth Leasing
- …
Förderbanken
- Bürgschaftsbank Baden-Württemberg
- Bürgschaftsbank Berlin Brandenburg
- Bürgschaftsbank Brandenburg
- Bürgschaftsbank Hessen
- Bürgschaftsbank Mecklenburg-Vorpommern
- Bürgschaftsbank NRW
- Bürgschaftsbank Sachsen GmbH
- Bürgschaftsbank Thüringen
- Investitionsbank Berlin
- Kapitalbeteiligungsgesellschaft für die mittelständische Wirtschaft in Nordrhein-Westfalen
- KfW
- MBG Mittelständische Beteiligungsgesellschaft Baden-Württemberg
- Mittelständische Beteiligungsgesellschaft Berlin-Brandenburg
- MBG H Mittelständische Beteiligungsgesellschaft Hessen
- Mittelständische Beteiligungsgesellschaft Mecklenburg-Vorpommern
- Mittelständische Beteiligungsgesellschaft Sachsen mbH
- Mittelständische Beteiligungsgesellschaft Thüringen
- Nord LB
- NRW.BANK
- …
Spezialfinanzierer
- Credion
- creditshelf
- entrafin
- Lendico
- Masterpayment
- Riverbank
- …
Private Equity Gesellschaften
- Deutsche Private Equity
- …
- VR-Bank Bayreuth
- Berliner Volksbank
- Volksbank Bigge-Lenne
- Volksbank Bonn Rhein-Sieg
- Volksbank Breisgau Nord
- Bremische Volksbank
- Volksbank Dortmund-Nordwest
- Volksbank Dreieich
- Emsländische Volksbank
- Geno Bank Essen
- Volksbank Forchheim
- Raiffeisenbank Frechen-Hürth
- Volksbank Gronau-Ahaus
- Hamburger Volksbank
- Hannoversche Volksbank
- Volksbank Hellweg
- Raiffeisenbank Kürten-Odenthal
- Märkische Bank
- Volksbank Marl-Recklinghausen
- Volksbank Mittelhessen
- Volksbank Mittweida
- Vereinigte Volksbank Münster
- VR-Bank Neumünster
- VR-Bank Niebüll
- Volksbank Oberberg
- Volksbank in der Ortenau
- VR Bank Rhein-Neckar
- Volksbank Rhein-Ruhr
- Spreewaldbank
- VR Bank Starnberg Herrsching-Landsberg
- VR-Bank Kreis Steinfurt
- Volksbank Ulm-Biberach
- Westerwald Bank
- VR-Bank Westmünsterland
- …
- Sparkasse Bensheim
- Sparkasse Bielefeld
- Ostsächsische Sparkasse Dresden
- Kreissparkasse Düsseldorf
- Stadtsparkasse Düsseldorf
- Sparkasse Duisburg
- Verbundsparkasse Emsdetten-Ochtrup
- Erzgebirgssparkasse
- Sparkasse Essen
- Sparkasse Harburg Buxtehude
- Sparkasse Herford
- Kreissparkasse Köln
- Sparkasse Lemgo
- Sparkasse zu Lübeck
- Stadtsparkasse Magdeburg
- Stadtsparkasse Mittelholstein
- Stadtsparkasse München
- Sparkasse Münsterland Ost
- Nassauische Sparkasse
- Landessparkasse zu Oldenburg
- Sparkasse Osnabrück
- Stadtsparkasse Remscheid
- Saalesparkasse
- Sparkasse Schwarzwald-Baar
- Sparkasse Vorpommern
- …
In 3 Schritten zu Ihrem individuellen Angebot
Factoringwunsch
einstellen
Factoringanfrage in wenigen Minuten online auf COMPEON einstellen. Auf Wunsch begleitet und berät Sie hierbei Ihr COMPEON-Berater.
Angebote
erhalten
Unsere angeschlossenen Factoring Unternehmen erstellen auf Sie zugeschnittene Angebote mit Top-Konditionen.
Factoring Unternehmen
auswählen
Sie können sich auf Basis der vorliegenden Angebote frei entscheiden. Wählen Sie das passende Angebot einfach im Portal aus.