Handelsblatt Online über Fördermöglichkeiten für Unternehmer kommt zu dem Schluss „Der Mittelstand investiert zu wenig“. Ein neues Gesetz soll nun Abhilfe schaffen und die Anreize erhöhen. COMPEON-Geschäftsführer Nico Peters fordert die Unternehmen im Beitrag zu mehr Initiative auf: „Trotz der zahlreichen Möglichkeiten auf günstige Finanzierungen durch Förderprogramme oder gar Zuschüsse lassen viele Unternehmen diese Chancen […]
Der Maschinenhersteller Trumpf baut seine Aktivitäten im Bereich Finanzierung weiter aus. Das EURO FINANCE magazin wirft in diesem Zuge auch einen Blick auf bereits bestehende Finanzierungsmöglichkeiten wie dem Trumpf Finance Manager: „Auf diese Plattform haben wir auch Wettbewerber eingeladen. Bei Anfragen für Trumpf-Maschinen stellen wir uns somit ganz offen unseren Wettbewerbern, bei Anfragen von anderen […]
Die Zeitschrift für das gesamte Kreditwesen greift die Kooperation zwischen der PSD Bank Berlin-Brandenburg und COMPEON auf: “ Die Bank glaubt, dass durch Digitalisierung und wertebasierte, kundenorientierte Beratung Unternehmern bessere Finanzdienstleistungen angeboten werden können. Hier geht es im ersten Schritt darum, den Finanzierungsprozess einfacher, schneller und günstiger zu gestalten. Dazu hat das Institut in Kooperation […]
In der aktuellen Ausgabe von Verkehr wird am Beispiel von COMPEON gezeigt, wie Unternehmen eine Lagerfinanzierung zur Optimierung ihrer Liquiditätsstruktur nutzen können. Online-Plattformen wie COMPEON böten laut Medium einen guten Einstieg für die optimale Finanzierungsform.
Unser Chief Technology Officer wird im payment-and-banking-Blog vorgestellt und beantwortet Fragen rund um die Rolle von Fintechs und mit welchem Unternehmer er gerne mal ein Bier trinken würde.
Markt und Mittelstand zeigt eine Übersicht der Kredit vermittelnden Fintechs für den Mittelstand. Mit dabei als Online-Plattform natürlich auch COMPEON mit dem Vorreitermodell in Sachen Unternehmensfinanzierung.
COMPEON-CEO Nico Peters in Die Bank Online über die Entwicklungen im Corporate Banking in Deutschland: „Der Kostendruck im Firmenkundengeschäft und die steigenden Kundenerwartungen führen dazu, dass Banken zügig digitale Lösungen im gewerblichen Kreditgeschäft entwickeln müssen. Hierbei sind FinTechs oft die passenden Partner.“
Die Börsenzeitung stellt die Entwicklungen im Bereich Corporate Banking durch die Digitalisierung vor und beleuchtet dabei insbesondere die Veränderungen auf Seite der Kundenberater.
Finanzierungs-Experte und COMPEON-Manager Sebastian Thiemann über die Herausforderungen und Chancen im Bereich Finanzierungen im Pflegesektor und warum Finanzierungen „aus einer Hand“ eine gute gute Möglichkeit sind, das eigene Finanzierungsportfolio aufzustocken.
Die Bank berichtet in einem ausführlichen Artikel über das Serviceangebot von COMPEON im Rahmen der Möglichkeiten, die sich Unternehmern heutzutage im Kreditgeschäft bieten. Der Artikel kommt zu dem Schluss, dass sich ein Anbietervergleich bei gewerblichen Finanzierungen immer lohne und zeigt alternative Anbieter neben der klassischen Geschäftsbank.