Sale and Lease Back
Sale and Lease Back ist eine Sonderform des Finanzierungsleasings nach dem Asset Based Finance-Prinzip – objektbezogene Finanzierung.
Unternehmen wird damit die Möglichkeit geboten Ihre gebrauchten, werthaltigen technischen Anlagen und Maschinen an den Leasingpartner zu veräußern und unmittelbar zurück zu leasen. Das Unternehmen profitiert somit von einem sofortigen Liquiditätsschub. In der Verwendung der frischen Liquidität ist das Unternehmen frei. Das Ziel des Sale and Lease Back ist es, die Gesamtheit bzw. wesentliche Teile des mobilen Anlagenvermögens zu finanzieren. Die Nutzung der technischen Maschinen ist zu keinem Zeitpunkt der Leasingtransaktion eingeschränkt.
Varianten des Sale and Lease Back
Als Finanzierungsinstrument orientiert sich das Sale and Lease Back an objektbezogenen Finanzierungen. Das heißt, dass diese Leasing-Finanzierung in erster Linie auf den Zeitwert Ihrer gebrauchten Produktionsanlagen und Maschine beruht.
Also auf der Werthaltigkeit Ihrer vorhandenen Assets und damit erst in zweiter Linie auf die Bonität eines Unternehmens. Ihre technische Anlagen und Maschinen können dabei bilanziell sowohl teilweise als auch vollständig abgeschrieben sein.
Sale and Lease Back
Bei dieser Standartvariante werden die dem Leasing zugrunde liegenden Objekte an den Finanzpartner veräußert und anschließend zurück geleast. Mit dem Eigentumübergangs sind diese Objekte fortan bilanziell beim Leasinggeber aktiviert. Sie können jedoch als Leasingnehmer die Objekte weiter nutzen.Sale and Rent Back – die Mietkaufvariante
Bei dieser Variante mieten Sie nach der Veräußerung die Objekte. Das Sale and Rent Back ist besonders interessant, wenn Sie bei der Anschaffung der Objekte Fördermittel beansprucht haben.
Vorteile des Sale and Lease Back
Liquidität erhöhen
Wenn Sie Ihre Liquidität erhöhen möchten, um Spielraum in Ihrem Finanzplan zu schaffen, gewinnen Sie durch Sale and lease back neue Freiheiten.
Abhängigkeiten reduzieren
Mit nur einer Ausschreibung sprechen Sie eine Vielzahl möglicher Finanzierungspartner an. So werden Sie unabhängiger von Ihrer Hausbank.
Kapital generieren
Mit Sale and lease back können Sie außerordentlich Kapital generieren, z. B. für die Umsetzung Ihrer Wachstumspläne oder neues Personal.
Finden Sie Ihren Sale and Lease Back-
Partner mit COMPEON
Sie interessieren sich für die Liquiditätsgenerierung über Ihr mobiles Anlagevermögen mit Hilfe von Sale and Lease Back? Melden Sie sich einfach auf COMPEON an und beschreiben kurz Ihr Vorhaben. Gerne prüft Ihr persönlicher COMPEON-Betreuer Ihre Asset-Liste (Anlagenspiegel) auf die Möglichkeit, Ihr mobiles Anlagevermögen in eine Finanzierungsleasing-Transaktion einzubinden und gibt eine erste Indikation, mit welchem Liquiditätszufluss zu rechnen ist.
Möchten Sie daraufhin ein Sale and Lease Back nutzen, holt Ihr COMPEON-Betreuer maßgeschneiderte Angebote ein und stellt Ihnen diese in strukturierter Form zur Verfügung. Wir unterstützen Sie gerne auch bei folgenden Prozessen, wie beispielsweise der Auswahl des besten Angebotes.