Die Konsolidierung im Markt für digitale KMU-Kredite schreitet voran. So wird nach exklusiven Informationen von Finanz-Szene nun auch die Düsseldorfer Finanzierungs-Plattform Compeon verkauft – also jenes Fintech, das mit einem vermittelten Kreditvolumen von zuletzt 700 Mio. Euro als Marktführer hierzulande gilt.
Düsseldorf, 21. April 2022 – Die VAI Trade GmbH und COMPEON gehen live mit Ihrer komplett automatisierten, rein digitalen Anfrage für Warenvorfinanzierungen. Durch die automatisierte Vorprüfung ist eine Sofortzusage in Echtzeit möglich. In den aktuellen Zeiten der steigenden Kosten für den Wareneinkauf für viele Unternehmen eine schnelle und unkomplizierte Art, ihren Einkauf vorzufinanzieren – in wenigen Klicks statt mehreren Bankterminen.
COMPEON, die führende Online-Plattform für gewerbliche Finanzierungslösungen, setzt ihren Wachstumskurs weiter fort: 2021 konnte die Marke von mehr als 2 Milliarden Euro, die an kleine und mittlere UnUnternehmen vermittelt wurden, übersprungen werden. Jetzt fasst die Finanzierungsplattform neue Märkte ins Auge.
Das Angebot von iwoca, Kreditanbieter speziell für kleine Unternehmen, ist ab sofort per API direkt an COMPEON angebunden. Durch die neue, vertiefte technische Integration wird die Beantragung und automatisierte Prüfung eines Kredits von iwoca über die Plattform von COMPEON für alle Seiten deutlich vereinfacht und beschleunigt, berichtet FinanzBusiness.
"Die technische Integration ist das Kernstück der Zusammenarbeit von Compeon mit unseren Finanzpartnern. Wir freuen uns, dass die Gefa sofort dazu bereit war, diese Partnerschaft durch die API-Anbindung auf eine neue und noch digitalere Stufe zu stellen", erklärt COMPEON CEO Nico Peters bei FinanzBusiness.
Die GEFA BANK GmbH und die COMPEON GmbH erweitern ihre Zusammenarbeit und schaffen durch eine API-Anbindung den Weg zur volldigitalen Entscheidung über Objektfinanzierungen wie Leasing und Mietkauf.
Für viele Unternehmen führt der Weg zur Finanzierung laut Süddeutscher Zeitung direkt zu digitalen Anbietern. Der Mittelstand profitiert vom Angebot von Fintechs wie COMPEON. Die Offenheit zur Nutzung neuer Wege zur Finanzierung hat sich in der Pandemie nochmals verstärkt:
"Der Kredit der Hausbank ist der klassische Weg zu frischem Kapital, doch innovative Plattformen und Handelspartner forcieren den Wettbewerb." In Ausgabe 04/21 des Fachmagazins Der Handel werden die Chancen digitaler Plattformen für Händler anhand eines Fallbeispiels präsentiert:
Um in der Beratung Kunden noch umfassender Lösungen aufzuzeigen, intensivieren DIE KMU-BERATER - Bundesverband freier Berater e. V. und COMPEON die bestehende Zusammenarbeit.