Um langfristig wirtschaftlich erfolgreich zu sein, müssen Unternehmen in den Betrieb, in neue Produkte oder Dienstleistungen investieren. Wenn die Bank aber den Kredit ablehnt, den man für diese Investition benötigt, kann das sogar die Zukunft des Unternehmens gefährden. Oft erfahren die Unternehmer zudem die wahren Gründe für die Ablehnung nicht. Um Ihnen weiterzuhelfen, präsentieren wir Ihnen eine Auswahl möglicher Ablehnungsgründe für Ihren Firmenkredit, mit der Sie im besten Fall einer negativen Antwort Ihrer Bank vorbeugen können.
1. Das Rating ist (vermeintlich) zu schlecht
Das Rating, also die Kreditwürdigkeit eines Unternehmens, wird innerhalb einer Bank mittels unterschiedlicher Faktoren ermittelt. Die Branche, in der Sie aktiv sind, die Einhaltung von Rechnungsfristen, die Ertragslage sowie Faktoren wie die Eigenkapitalquote beeinflussen dieses Rating und können dazu führen, dass ein Kredit abgelehnt wird. Zusätzlich zur Berechnung innerhalb jeder Bank greifen Finanzdienstleister auf unterschiedliche Auskunfteien zurück, die aus öffentlichen Daten ebenfalls ein Kreditrating erheben.
Probleme mit Ihrem Unternehmensrating? Hier finden Sie Tipps:
7 konkrete Maßnahmen, wie Sie Ihr Rating verbessern
2. Bereits zu viele laufende Finanzierungen bei einer Bank
Ihrem Unternehmen geht es gut, die Zahlen und Umsätze stimmen und Sie haben eine gute Bonität. Trotzdem lehnt Ihre Bank Ihren Firmenkredit ab. Woran kann das liegen? Gerade Unternehmen mit einem hohen Wachstum und großem Kapitalbedarf kann es leicht treffen, dass die Bankpolitik zuschlägt. Das Stichwort ist Risikominimierung auf Bankenseite. Hat ein Unternehmen bereits mehrere hohe Finanzierungen bei einer Bank aufgenommen und noch nicht zurückgezahlt, bekommen viele Firmenkundenberater auf Bankenseite „kalte Füße“. Auch wenn das Unternehmen derzeit Erfolg hat, kann immer etwas Unvorhersehbares passieren – und die Kredite fallen aus. So jedenfalls die Argumentation der Bank. Als vorausschauender Unternehmer sollten Sie darauf vorbereitet sein – und Diversität bei Ihren Finanzpartnern schaffen und so selber das Risiko einer Kreditabsage minimieren.
3. Bank versteht die Investition nicht
Ihr Unternehmen ist innovativ und bietet komplexe Produkte oder Dienstleistungen. Was normalerweise ein Marktvorteil ist, kann Ihr Investitionsvorhaben tatsächlich erschweren: Versteht Ihre Bank Ihr Projekt nicht, ist es vielleicht zu modern, zu digital oder der Bank schlichtweg zu teuer, ist es möglich, dass der Banker den Kredit ablehnt – einfach, weil er Sie und das Potenzial nicht versteht. Suchen Sie sich Finanzpartner, die ebenso innovativ denken wie Sie!
4. Eine Frage des Alters
Man mag es kaum glauben, aber in Finanzierungsfragen ist Alter eine wichtige Komponente: Nicht nur die Zeit, die das Unternehmen bereits am Markt ist (also das Unternehmensalter), ist entscheidend – auch das Alter des Geschäftsführers ist für Firmenkredite durchaus relevant. Vor allem wenn das Thema Nachfolge noch offen ist, können Banken bei fortgeschrittenem Alter des Inhabers oder Geschäftsführers Bedenken äußern, sodass der Kredit abgelehnt wird. Doch nicht nur „zu alt“ ist ein Problem, auch ein „zu jung“ kann zu Herausforderungen führen. In diesem Fall kann die Bank durchaus wegen mangelnder Erfahrung oder Kompetenz Zweifel anmelden – und ablehnen. Auch hier ist es sinnvoll, die Finanzierungsanfrage breit zu fächern und nicht nur auf ein Pferd beim Firmenkredit zu setzen.
5. Fehlende Sicherheiten
Ein leidiges Thema sind immer Sicherheiten. Was zählt als Sicherheit? Wie berechnet sich ihr Wert? Was sollte man dem Banker als Sicherheit anbieten? Fragen, die man sich als Unternehmer vor einer Kreditanfrage stellen sollte. Und: Was tun, wenn keine Sicherheiten vorhanden sind? Das kann nämlich schnell zu einer Finanzierungsabsage führen. Deswegen stellen wir Ihnen ein kostenloses Whitepaper zum Thema Sicherheiten zur Unternehmensfinanzierung zur Verfügung, in dem diese Fragen kompakt erklärt werden:
Kredit ohne dingliche Sicherheiten oder Bürgschaften? Auch das ist möglich, hier erfahren Sie mehr!
Und was tun, wenn nichts davon zutrifft – und mein Unternehmen trotzdem keinen Kredit bekommt?
Keiner der oben genannten Gründe trifft auf Sie zu und Sie haben trotzdem einen negativen Kreditbescheid von Ihrer Bank erhalten? Lassen Sie uns das überprüfen und fragen Sie bei compeon.de kostenlos eine Finanzierung an.
Starten Sie hier direkt Ihre Anfrage für Ihren Kredit: