| Externe Artikel
| Externe Artikel
Die Digitalisierung der Finanzwelt schreitet schnell voran. Junge High-Tech-Unternehmen attackieren das klassische Bankgeschäft. Doch es geht auch anders. Auf Marktplätzen wie Compeon profitieren beide Seiten.
| Pressemitteilungen
Die Venture Capital Gesellschaften b-to-v und Tengelmann Ventures investieren gemeinsam mit dem Altgesellschafter Dieter von Holtzbrinck Ventures im Rahmen einer Serie A Finanzierung 2,5 Mio. EUR in das Finanzportal für mittelständische Unternehmen. COMPEON will damit seine führende Marktposition als B2B-Finanzmarktplatz nachhaltig weiter ausbauen. ... Weiterlesen
| Externe Artikel
Das Finanzportal Compeon hat in seiner Serie-A-Finanzierungsrunde insgesamt 2,5 Millionen Euro eingesammelt. Neben dem Altgesellschafter Dieter von Holtzbrinck Ventures investieren die B-to-v Beteiligungsgesellschaft undTengelmann Ventures in das Emsdettener Unternehmen. Die neuen Mittel sollen in den Aufbau des Teams, die Erweiterung der IT-Funktionalitäten sowie Marketingaktivitäten fließen.
| Externe Artikel
...Auf diesen Plattformen wird den Banken ermöglicht, eigene Kredite im Vergleich mit den Wettbewerbern anzubieten (Beispiel: Compeon). Der Kreditkunde hat hier die finale Wahl, welchen Partner er anhand eigener Präferenzen auswählt. Kreditgeber bleiben weiterhin nach herkömmlicher Ausgestaltung (z. B. bilanziell) die jeweiligen Banken.
| Externe Artikel
Für Unternehmen war die Transparenz von Bankkonditionen in der Vergangenheit kaum vorhanden. Über den digitalen Marktplatz Compeon erhalten Mittelständler individuell auf sie zugeschnittene Finanzierungsangebote zur Auswahl.
| Externe Artikel
Harte Zeiten für die Banken: Sinkende Erträge und steigende Kosten erschweren die Kreditvergabe. Und es könnte noch schlimmer kommen. So verschaffen sich Handwerker Alternativen.
| Externe Artikel
Lange Zeit war es nahezu unmöglich ein erfolgreiches Internet-Startup im Finanzsektor zu gründen. Heute sorgen über APIs zur Verfügung gestellte Dienste auch hier für einen digitalen Umbruch...APIs können zudem Prozesse wie einen Kreditantrag automatisieren. So integriert das Kreditausschreibungsportal Compeon heute den Forderungsmanagement- und Inkasso-Dienstleister Bürgel in seinen Anmeldeprozess...
| Externe Artikel
Compeon ist ein Online-Marktplatz für gewerbliche Finanzangebote und liefertattraktive Kredit-, Leasing- und Geldanlage-Angebote für mittelständische Unternehmen. Was im Privatkundengeschäft schon seit Jahren zum Standard gehört – nämlich Finanzangebote online zu erhalten und zu vergleichen – war bislang im B2B-Geschäft nicht möglich. Compeon schafft nun auch Mittelständlern einen neutralen Marktüberblick und einen Zugang zu den führenden Banken und Leasinggesellschaften in Deutschland. Dabei berücksichtigt Compeon die unterschiedlichen Anforderungen von Unternehmen und Banken gleichermaßen.