Zinsgünstige Fördermittel der KfW für Ihr Unternehmen Mehr erfahren

Finanz-Blog

| News

Die Eigenkapitalquote: Eine wichtige Bilanzkennziffer

Die Eigenkapitalquote nimmt direkten Einfluss auf die Bonität eines Unternehmens und folglich auch auf die Kreditentscheidung einer Bank. Unternehmen sollten diese Kennzahl genau im Auge behalten. ... Weiterlesen

| News

Factoring im Mittelstand – eine moderne Form der Finanzierung

Als Finanzierung­sinstrument bietet das Factoring die Mög­lich­keit, hohe Forderungs­bestände zu redu­zieren und neue finanzielle Spiel­räume für Ihr Unter­nehmen zu schaffen. ... Weiterlesen

| News

Die beste Bank für Mittelständler

Welche ist die beste Bank für Mittelständler? 400.000 Suchergebnisse erhalten Unternehmen auf diese vermeintlich einfache Frage bei Google. Die Vielzahl an Ergebnissen zeigt: es gibt keine pauschale Antwort auf die Frage nach der besten Bank für Unternehmen. ... Weiterlesen

| News

Finetrading – ein Trend in der Working Capital Finanzierung

Als Alternative zum klassischen Kontokorrent- oder Betriebsmittelkredit etabliert sich seit einiger Zeit die Wareneinkaufsfinanzierung bzw. das sogenannte Finetrading. Mit dem noch jungen Finanzierungsinstrument können einkaufende Unternehmen ein deutlich längeres Zahlungsziel von bis zu 120 Tagen generieren und ihre Liquidität entlasten. ... Weiterlesen

| News

Ist die Hausbank noch zeitgemäß?

Seit jeher pflegen deutsche Unter­nehmen eine enge Be­ziehung zur Haus­bank. Das Kredit­institut be­gleitet die Firma, finanziert Wachs­tum sowie Pro­jekte und hilft bei der Er­schließung neuer Märkte. Doch diese Be­ziehung bröckelt. ... Weiterlesen

| News

Die BankFAIRbindung dank COMPEON

Wasch mich – aber mach mich nicht nass. Ähn­lich wider­sprüchlich wie in diesem deutschen Sprich­wort lässt sich die Haltung vieler Bank­kunden zur Digi­talisierung in der Finanz­welt zu­sammen fassen. ... Weiterlesen